Fit in den Tag!
Zusammen schaffen wir es, Deine Kraft und Ausdauer zu steigern. Ob Du abnehmen oder Muskelmasse aufbauen möchten - miteinander finden wir das richtige Programm für Dein persönliches Training.
Das Gefühl der Träge wirst Du nach meinem Training vergessen. Dein Körper wird sich wieder leicht und entspannt anfühlen und Du kannst dem Alltag mit einem Lächeln begegnen.
Über mich
Mein Name ist Dipita Schäfer. Ich bin zertifizierter Trainer nach den Leitlinien des LSB für Gesundheit und Fitness.
Um mein reichhaltiges Wissen zu vertiefen, lebte und trainierte ich mehrere Jahre lang in Asien. Mein Weg führte mich nach China in den Norden zu den Shaolin Mönchen, in den Süden zu den Taiji Mönchen des Wudanggebirges und schließlich auf die Philippinen, um mich im Pekiti-Tirsia Kali (Philippinische Kampfkunst) ausbilden zu lassen.

Mein Angebot
Dehnschule
- Steigerung der Flexibilität und des körperlichen Wohlgefühls
-
Förderung der Heilprozesse im Körper
Krafttraining
- Kräftigungsübungen für den ganzen Körper
-
Definition der Muskulatur
Konditions- und Lauftraining
- Lauftraining (Kurz-, Mittel-, Langzeit-Ausdauer)
-
Bewegungskorrektur beim Laufen und Gehen, so dass Verletzungen vermieden werden
Qigong
- System der Gesunderhaltung und Lebenspflege
-
Steigerung der inneren Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Flexibilität
-
Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
-
Korrektur der Körperhaltung
Meditation
- Zentrierung und Ruhe in sich selbst finden
-
Atemschule
Taichichuan (Taijiquan) Baguazhang
- Chinesische Bewegungs- und Kampfkünste, die auf den Erkenntnissen der chinesischen Medizin beruhen
-
Gibt Übenden jeden Alters die Kraft, das Leben gesund und in vollen Zügen genießen zu können
-
Harmonisiert die Energie (Qi) auf geistiger und körperlicher Ebene
Pekiti-Tirsia Kali/Selbstverteidigung
- Ein kompaktes und umfassendes Kampfsystem. Es beinhaltet alle Phasen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung: Vom frühzeitigen Erkennen und Vermeiden über den Distanzkampf zum Kampf in mittlerer Distanz bis hin zum Nah- und Bodenkampf